• Aktuelles

            • HaSkifahrt 5.0

            • Unsere Skihasen unterwegs….

              Nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung startete die HaSki AG am Freitag Abend, den 12.01.2024, nach Südtirol/ Italien. Nach knapp 12 Stunden kamen wir im ruhigen, beschaulichen Prettau an. Am Anreisesamstag erkundeten wir die Umgebung, liehen uns Ski aus und erholten uns. 

              Am ersten Skitag machten sich die zahlreichen Übungen in der Ski- AG direkt bezahlt. Bereits nach einer Stunde Skiaausbildung fuhren unsere Anfängerhasen die blaue Piste runter. Hartmann- unser externer Skilehrer vor Ort war sehr begeistert und lobte unsere Kids. 

              Die ersten drei Skitage strahlte die Sonne vom Himmel, leider jedoch kaum auf die Pisten, da diese im Schatten lagen. Jedoch erbot sich uns eine traumhafte Kulisse mit herausragenden Pistenbedingungen. Am vierten Skitag zogen Wolken über das Skigebiet Klausberg und in der Nacht zum fünften Skitag fiel eine Menge Neuschnee.

              Die letzten beiden Skitage waren die Kids durch besondere Wetterbedingungen herausfgefordert. 

              Neben zahlreichen Abfahrten verbrachten wir viel Zeit gemeinsam. In der Mittagspause und nach dem Skifahren spielten viele Kids im Schnell. Abends schrieben wir täglich in unser Logbuch und spielten danach viele Spiele. Mittwoch feierten wir Bergfest und die Hasenkids präsentierten ihr „Partygen“. Freitag fand die Abschlussparty statt, bevor es am Samstag tagsüber wieder nach Hause ging.

              Die nun schon fünfte HaSkifahrt ist erfolgreich zu Ende gegangen.

              Wir freuen uns schon auf alle Interessierten 5. und 6. Klässler im nächsten Schuljahr :-)

            • UNSER LICHTERFEST 2023

            • Dankeschön an ALLE für das funkelnde Lichterfest

              Nun ist es schon fast wieder eine Woche her, dass unsere Schule in leuchtenden Farben erstrahlte. Und nicht nur die Schule, sondern auch die Bäume auf dem Schulhof wurden in buntes Licht getaucht. Dietmar Korth- Lichtkünstler aus Berlin fügte den Farben auch noch Musik hinzu und schon entstandt eine heimelige Atmosphäre. Diese wurde von vielen bunten Glühwürmchen, die auf dem Schulhof herumwirbelten, mit viel Leben erfüllt. Die Eltern und Gäste hatten Gelegenheit bei Grillwurst, Glühwein und Kinderpunsch am Martinsfeuer ins Gespräch zu kommen und die Seele baumeln zu lassen. Lehrer und Erzieher hatte Freude beim Grillen, dem Ausschank der Getränke und dem Auflegen von Holz in die Feuerschale. Rundum eine gelungene Veranstaltung, bei der 1600€ eingenommen und von einem Elternteil aus der 3d eine Einmalspende von 3000€ - es ist keine Null zu viel :-) überwiesen wurde. DANKE !!!!!

              Das Geld geht dem Förderverein zu.

              Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Herbst und verbleiben mit herzlichen Grüßen

              Ihr gesamtes Team der HasenGrund- Schule

            • Lichterfest im HasenGrund

            • HERZLICHEN WILLKOMMEN!

               

              Am HasenGrund wird das Festival of Lights verlängert, denn wir lassen unsere Schule, Bäume und alles Drumherum

              am 10.11.2023 in eine Fantasiewelt des Lichts eintauchen.

              Wir haben uns den bekannten Lichtkünstler Dietmar Korth eingeladen, der Sie in eine Welt von Licht und Musik entführt.

              Natürlich kann jeder kleine und große Gast als Glühwürmchen mit einer Laterne oder Lichteffekten aller Couleur den Hof erleuchten.

              Bratwürste und Getränke, von Kinderpunsch über Glühwein, können an Feuerschalen bei einem Plausch genossen werden.

               

              Wir freuen uns auf Sie!!!!!

              Das Team der HasenGrund-Schule und der Förderverein

               

               

            • Der 20. Sponsorenlauf am HasenGrund

            • Freitag, den 22.09.2023

              Ein unvergessliches Laufevent startet am Freitag, den 22.09.2023 an unserer Schule mit dem Sponsorenlauf. Unser jährliches Event feiert in diesem Jahr das zwanzigste Jubiläuum, weshalb die verantwortlichen sich einige Überraschungen ausgedacht haben.

              Der Fachbereich Sport (Herr Fernandez und Herr Kuhlmann) hat mit den sportlichen Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Ablauf der Runenzählungen gesorgt. Auch bei dem schnellen Wetterwechsel wurde der Lauf für die Erstklässler in die Turnhalle verlegt.

              Zahlreiche Eltern unterstützten das leibliche Wohl, indem sie leckere Süßspeisen und Kuchen beisteuerten.

              Frau Zülsdorf besorgte für einen unvergesslichen Start Konfettikanonen, sodass jeder Start einer spannenden Zeremonie gleichkam.

              Vielen Dank für alle unterstützenden Hände für dieses Event, welches der Förderverein sehr engagiert und strukturiert vorbereitet hat. 

              In sieben Läufen haben alle teilnehmenden SchülerInnen einen großen „Spendenbeitrag“ geleistet. Durch die musikalische Untermauerung von Frau J. Giesewetter und Frau Kuske hat das Laufen besonders viel Freudne gemacht und ist schnell vergangen.

            • Die CrazyRabbits unterwegs

            • Samstag, den 23.09.2023 am Potsdamer Platz…

              Am vergangenen Samstag waren unsere CrazyRabbits wieder unterwegs. Im Rahmen des 49. Berlinmarathons haben 44 Schülerinnen und Schüler mit Frau Eckart, Frau Paape und Herr Tertinegg am Minimarathon teilgenommen.

              13.50Uhr trafen sich alle Kinder und Eltern mit den OrganisatorInnen der Schule am S Bahnhof Pankow. Dort erhielten alle Teilnehmenden ein Eventshirt und eine persönliche Startnummer. Kurz nach 14Uhr ging es mit der S- Bahn und sehr vielen motivierten BegleiterInnen zum Potsdamer Platz.

              Dort angekommen finden sich die CrazyRabbits im Startbereich ein, um die Gliedmaßen mit einem kleinen Workout aufzuwärmen. 

              Die Nervösität steigt mit dem ersten, von insgesamt vier , Startcountdowns, denn die fast 10.000 Teilenehmer werden in Wellen auf die Strecke geschickt.

              Dann endlich geht es los und binnen 20 bis 30 Minuten sind alle Hasen stolz und unversehrt im Ziel angekommen. Der Lauf hat großen Spaß gemacht. Sehr viele Zuschauer standen an der Strecke und motivierten die SportlerInnen mit einem tosenden Applaus.

              Dank der Schilder vom Sponsorenlauf und der helfenden Eltern lief das Wiedersehen im Zielbereich reibungslos.

              Ein schöner Tag geht zu Ende und der Fachbereich Sport freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr :-)