Wie geht es weiter nach den Weihnachtsferien?
Sehr geehrte Eltern,
es findet kein normaler Unterricht statt! Ihre Kinder bekommen die Aufgaben vor den Ferien mit nach Hause, bzw. werden diese über das Klassen-Padlet verteilt werden. Die LehrerInnen werden so mit Ihren Kindern in Kontakt treten.
Für die Notbetreuung füllen Sie bitte den Antrag aus.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Stang
Wie die Woche vor den Ferien geplant wird, steht noch aus. Hier haben wir noch keine offizielle Mitteilung erhalten. Stand 13.12.2020 - 16 Uhr
Aktueller Spendenstand
Gitarren- und Ukulelenunterricht an der HGS
Telefonnummer des Früh- und Späthortes
030-47402945
Der "Tag der offenen Tür" entfällt leider in diesem Jahr!
Liebe Eltern,
bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unserer Sekretariat.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Stang
Anmeldezeitraum für die neuen 1. Klassen
Liebe Eltern,
der diesjährige Anmeldezeitraum ist vom 28.09.2020 bis zu den Oktoberferien am 09.10.2020.
Frau Geisler erartet Sie montags bis donnerstags zwischen 7.00 - 10.00, 11.00 - 12.00 und zwischen 13.30 - 14.30 Uhr.
Freitags ist sie zwischen 7.00 - 9.00 und 11.00 - 12.00 Uhr für Sie zu erreichen.
Eine Anmeldung ist zudem nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Erwartet werden Sie im Bastelraum im Erdgeschoss. Der Weg ist ausgeschildert.
Der "Tag der offenen Tür" am 26.09.2020 wird leider gestrichen!
ACHTUNG! Bustransfer ab dem 9.9.20 um 7.15 Uhr
Sehr geehrte Eltern,
ich teile Ihnen mit, dass der Bustransfer von der Charlottenstr. zur Hermann-Hesse-Str. ab dem 9.9.20 täglich um 7.15 Uhr startet. Die Busse sind in den letzten Wochen immer zu spät am neuen Standort angekommen! Dieses wollen wir in Zukunft vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Stang
Mund-Nasen-Bedeckung
Sehr geehrte Eltern,
ich möchte Sie bitten, auf dem Gelände der Schule dauerhaft eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Markus Stang
Unser Förderverein tagt an folgenden Terminen
22.09.2020 - 19.30 Uhr im Lehrerzimmer - ordentliche Sitzung mit Neuwahlen des Vorstandes
27.10.2020 - 19.00 Uhr Ort folgt - offenen Sitzung des Fördervereins
27.11.2020 - Zeit und Ort folgen - Weihnachtsfeier des Fördervereins
Einschulung August 2020
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Einschulung August 2020.
91An alle fleißigen Helfer ein ganz großes DANKESCHÖN für diese gelungene und schöne Einschulungsfeier!
Hortbetreuung der neuen Erstklässler
Liebe Eltern,
Wenn ihr Kind vor der Einschulung eine Betreuung benötigt (10.08.2020-14.08.2020), bitten wir Sie Ihr Kind je nach Hortvertragsmodul & Vorlage des Vertrages wie folgt im Hort abzugeben:
6:00-7:30 Uhr im Pavillon an der Turnhalle alter Standort: in der Fritz- Reuter Straße 18
7:30 Uhr Bustransfer für Frühhortkinder & Angemeldete
ab 7:30 Uhr -9:00Uhr in Raum 4 untere Etage der HGS neuer Standort: Herman-Hesse Straße 48-52
Abholung wie folgt:
bis 16:00 Uhr neuer Standort Herman-Hesse Str. 48-52
16:00 Uhr Bustransfer für Späthortkinder & Angemeldete
ca. 16:15 Uhr- 18:00 Uhr alter Standort Pavillon Fritz-Reuter Straße 18
Hinweise: Bitte bringen Sie einen Zettel mit den Telefonnummern unter denen Sie tagsüber zu erreichen sind mit. Mund-Nasen-Maske nicht vergessen! Vielen Dank!
Ihr Hort-Team
Profilkurswahl zum Schuljahr 2020-2021
Mach Dir frühzeitig Gedanken!
Die letzten Eindrücke vom Hasengrund im Juni 2020
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Die letzten Eindrücke vom Hasengrund im Juni 2020.
96Könnt Ihr die Räume dazu nennen? Versucht es einmal! Einiges ist einfach und anderes schwer :-)
Umzug im Juni 2020
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Umzug im Juni 2020.
65
Fasching im Februar 2020
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Fasching im Februar 2020.
36
Neue Eigenerklärung zur Notfallbetreuung
Die Eigenerklärung finden Sie auf der letzten Seite des PDFs.
Ostergrüße
Liebe Kinder und liebe Eltern der Hasengrundschule,
die Zeiten sind außergewöhnlich und wir hoffen, dass es Euch/Ihnen und Eurer/Ihrer Familie gut geht.
Jetzt heißt es, sich mit ganz anderen Themen und Herausforderungen in der Schule/auf der Arbeit und des privaten und sozialen Lebens zu beschäftigen und diese zu bewältigen. Dafür wünschen wir Euch/Ihnen viel Kraft und Geduld.
Auch wenn das Osterfest nicht wie gewohnt in der Familie stattfinden kann, so wünschen wir Euch/Ihnen dennoch ein farbenfrohes und lustiges Ostern.
Wir freuen uns auf ein entspanntes Wiedersehen.
Bis dahin halten wir Sie auf dem aktuellen Stand, was die Hasengrundschule anbelangt.
Sonnige Grüße
Herr Stang und Frau Zülsdorf
Bitte beachten!
Liebe Eltern,
die wesentlichen Informationen zur gegenwärtigen Lage dürften Ihnen allen aus den Medien oder auch von unserer Website geläufig sein.
Für die nächsten Wochen ist aus schulischer Sicht wichtig, dass alle Kinder mit den Aufgaben und Materialen versorgt sind, die Grundlage für das häusliche Lernen sein sollen.
Die Lehrer sind angehalten die Arbeitsergebnisse einzufordern, da wir es gerade in einer solchen Situation für wichtig erachten, das Lernen fortzuführen.
Sie können mit dem Lehrer ab Mittwoch über ein neu eingerichtetes Postfach kommunizieren.
Beispiel: s.mustermann@hasen-gs.de
Die Schließung der Schulen ist bis einschließlich den 19.04.2020 angeordnet. Es findet keine ergänzende Förderung und Betreuung statt, auch nicht in den eigentlichen Ferien.
Die angebotene Notbetreuung ist für die Kinder eingerichtet, deren Eltern in systemkritischen Bereichen arbeiten und/oder darin zum betriebsnotwendigen Personal gehören. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir die Vorgaben restriktiv handhaben. Je größer die zu betreuende Gruppe, desto höher ist theoretisch das gegenseitige Ansteckungsrisiko.
Die Schule ist weiterhin besetzt, die Lehrer erreichbar. Sollten Sie Fragen haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Stang
Schließung des Hasengrundes ab dem 17.03.2020
Notbetreuung nur für bestimmte Berufsgruppen!
Das Formular dazu finden Sie am Ende des Artikels.
WICHTIG! NUR WENN BEIDE ELTERN DEN BERUFSGRUPPEN ANGEHÖREN!
Für diese Berufsgruppen gilt die Notfallbetreuung:
- Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen
- Justizvollzug
- Krisenstabspersonal
- Betriebsnotwendiges Personal von BVG, S-Bahn, BWB, BSR,weiterer Unternehmen des ÖPNV sowie der Ver- und Entsorgung, Energieversorgung (Strom, Gas)
- Betriebsnotwendiges Personal im Gesundheitsbereich (insbesondere ärztliches Personal, Pflegepersonal und medizinische Fachangestellte, Reinigungspersonal, sonstiges Personal in Krankenhäusern, Arztpraxen, Laboren,Beschaffung, Apotheken)
- Betriebsnotwendiges Personal im Pflegebereich
- Betriebsnotwendiges Personal und Schlüsselfunktionsträger in öffentlichen Einrichtungen und Behörden von Bund und Ländern, Senatsverwaltungen, Bezirksämtern, Landesämtern und nachgeordneten Behörden, Jobcentern und öffentlichen Hilfeangeboten und Notdiensten
- Personal, das die Notversorgung in Kita und Schule sichert
- Sonstiges betriebsnotwendiges Personal der kritischen Infrastruktur und der Grundversorgung
Mit freundlichen Grüßen
M. Stang
Schulleiter