Dankeschön!
Helfer für Sponsorenlauf gesucht
Die meisten Stände sind mit helfenden Händen versorgt. An einigen Ständen wird noch Hilfe benötigt.
Über die Standeinteilung, kann die aktuelle Liste eingesehen werden. Bitte tragt euch gern ein.
Vielen Dank vom Förderverein!
NEU: Tanz AG für die „BigRabbits“
Liebe Eltern,
liebe Kinder,
inspiriert von der eindrucksvollen Arbeit unserer Kolleginnen Frau Bürger, Frau Kuske und Frau Giesewetter in den Jahrgängen 1 bis 4, wird Frau Paape auch für unsere großen "Hasen" eine Tanz- AG anbieten.
Diese findet ab Dienstag, dem 24.09.24 in der 8. Stunde statt.
Treffpunkt: nach der 7. Stunde vor der Sporthalle
Trainingsort: bei schönem Wetter auf dem Sportplatz
Mensa 1
Dauer: 45 Minuten
Leitung: Frau Paape
Sponsorenlauf - 27.09.2024
Wir laden alle herzlich ein zum 21. Sponsorenlauf an der HasenGrundschule! Am Freitag, den 27.09.2024 werden die Hasenkinder bei hoffentlich bestem Wetter ab 14Uhr erneut ihre Runden auf dem Sportplatz drehen und somit Spenden für die Arbeit des Fördervereins Pankower Hasenkinder e.V. erlaufen.
Die Einnahmen werden z.B. für schulische Projekte und die Unterstützung des Horts verwendet und kommen somit allen Kindern an der HasenGrundschule zugute.
Damit es ein gelungenes Fest wird benötigen wir die Hilfe von allen Eltern. Nähere Informationen zum Lauf erhalten Sie bei den Elternversammlungen und auf der Seite vom Förderverein.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest!
Herzliche Grüße vom Förderverein
FIPP Sommerprogramm
Die Sommerferien stehen vor der Tür und der offene Kinder- und Jugendbereich im Schülerclub Hasengrund startet vom 05.08. bis 30.08.2024 ein Sommerferien-Programm (für Kinder der 5. und 6. Klasse). Hier geht es zum Programm.
Die Klasse 2b räumt auf
Die Klasse 2b hat sich das Projekt "sauberer Hasengrund" ganz oben auf die Fahne geschrieben. Mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ringleb ging das Thema weit über den Sachunterricht hinaus und jeden Tag sind unsere tollen Müllsammler unterwegs und sorgen für einen ordentlichen Schulhof.
Das macht ihr toll Klasse 2b!!!
Hoffest am 12.Juli
Liebe Eltern,
Am 12.7.24 findet von 14-17 Uhr das traditionelle Hoffest zum Abschluss der Projektwoche an der Hasengrundschule statt. Dort präsentieren die Kinder, was sie alles in der Projektwoche gemacht haben.
Damit es auch gleichzeitig ein tolles Schulfest wird, organisiert der Förderverein Stände mit Grillwurst, Popcorn, Zuckerwatte, Getränken, Kaffee und Kuchen. Für diese Stände brauchen wir eure Mithilfe!
Der Förderverein bedankt sich bereits vorab für die tatkräftige Mithilfe und wünscht allen ein tolles Hoffest!
Wir waren dabei........und es lief und lief und lief......
Es war unglaublich schön, weil
- insgesamt 15 lauflustige Menschen (Kollegen, Eltern und Artur vom FiPP) beim 23. Vattenfall - Firmenlauf antraten.
- Herr Tertinegg und Frau Paape alles organisierten.
- die Stimmung, die Beine und der Puls so unbeschwert und sorglos war, zumindest vor dem Lauf. :-)
- alle 3 Staffeln unter den gesetzten 3 Stunden Zeitlimit blieben.
- persönliche Rekorde gelaufen wurden und die ein oder andere über sich hinauswuchs.
- alle der Teamgeist anspornte und am Ende bei Wein, Wasser und Snacks der Abend beim Picknick einen entspannten Ausklang fand.
- wir im nächsten Jahr garantiert wieder am Start sind und vielleicht mit einer Staffel mehr.???? !!!!!
Alles neu macht der Mai.......
......in diesem Sinne möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern aus der Elternschaft, Schülerschaft und dem pädagogischen Personal ganz herzlich bedanken.
Bei Sonnenschein und guter Laune wurde Vieles auf dem Hof, dem Hasengarten und im Haus gesäubert, geordnet, gebuddelt und neu angepflanzt oder aufgemalt. So enstanden z.B. neue Beete, ein Hopsspiel auf dem Schulhof und saubere Spinde und vieles mehr.
Besonderer Dank gilt dem Vorstand des Fördervereins.
Frühjahrsputz am Samstag, den 27.04.2024
Liebe HasenGrund- Kolleginnen und -Kollegen,
Liebe Eltern, liebe Kinder,
am Samstag ist es wieder so weit, der Frühling zieht offiziell in und um die Gemäuer des Hasengrundes ein :-)
Wir legen Beete und Sandkästen an, tunen den Hasengarten und bringen Schulhof in Ordnung.
Auch einige Fachräume und die Turnhalle benötigen wieder einen Feinschliff...
Wir freuen uns über viele helfende Hände bei hoffentlich bestem Wetter.
Hier kann man sich für sein Lieblingsprojekt eintragen:
https://www.standeinteilung.de/event/59L5pTIGO72Zv84
Fürs leibliche Wohl sorgt der Förderverein!
LUFTBILDAUFNAHME unserer alten "Dame" im neuen Kleid
Ist das nicht ein toller Moment, die Schule in der Charlottenstraße aus der Vogelperspektive.
Es geht voran und unsere alte "Dame" wird aufgepeppt und wieder auf Vordermann gebracht. Auf dem Dachgeschoss ist schon rechts das Musikkabinett zu erkennen. In der Mitte wird sich dann der Naturwissenschaftliche Teil befinden und links kann sich der Kunstbereich schon auf ein Atelier ähnliches Refugium freuen.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in der Charlottenstraße! Danke an alle, die an der Umsetzung, dem Bau und der Fertigstellung beteiligt sind.
Lesetag
- 11
Viel Freude und Spannung lag am 14.3.2024 für die dritten und vierten Klassen in der Luft. Gemeinsam mit der Janusz-Korczak- Bibliothek und dem Autor der "Drei ???" konnten die Kinder in das neue Buch hineinhören und aktiv mithelfen, Fälle zu lösen. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, dass der Autor persönlich vorliest.
Es handelte sich dabei um den dritten Teil des Escape- Krimis "Das Phantom- Krokodil".
Es war eine gelungene Veranstaltung und besonderer Dank gilt der Initiatorin der Bibliothek Frau Egerer ,dem Autor Herrn Friedrich und Frau Mettke, welche die Veranstaltung an unserer Schule organisierte.
Socken
Schaut her und staunt, was Kinder alles aus alten Socken zaubern können. Im Kunstunterricht entstanden diese lustigen Osterhasensocken.
Schulhund Frieda
Es hat sich bestimmt schon herumgesprochen. Wir haben einen Schulhund!!!!!
Frieda ist montags und mittwochs für einige Stunden mit Ihrem "Frauchen" Frau Niefeldt bei uns zu Gast bzw. wird von ihrem "Herrchen" Herrn Esser betreut. Sie begleitet die Kinder individuell beim Lernen. Ihr Einsatz in der Schule wird langsam aufgebaut und natürlich den Bedürfnissen des Hundes angepasst.
Es liegen alle erforderlichen tierärztlichen Gesundheits- und Verhaltensatteste vor und werden regelmäßig erneuert. Ob Hundehaarallergien bestehen, wird erfragt.
Frieda hilft den Kindern, denen es schwer fällt, sich im Unterricht zu konzentrieren oder sich an Regeln zu halten. Dazu ist Frieda mit ihnen einzeln unterwegs und nimmt phasenweise auch am Regelunterricht einer ganzen Klasse teil. In der Gesamtkonferenz wurde Frieda vorgestellt. Sie ist jedoch kein Therapiehund, sondern ein Schulbegleithund. In den letzten vier Wochen hat sich Frieda schon gut eingelebt und die Kinder freuen sich immer wieder, wenn sie Frieda sehen.
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Schulleitung.
FIPP Programm in den Osterferien
Im Hasengrund liegt Ostern in der Luft.......
- 1
Im Hasengrund hoppeln viele kleine und große Osterhasen wie wild über den Ponyhof und schmücken die Büsche und sogar die Bäume mit farbenfrohen, wunderschönen Ostereiern. Jedem Besucher entlocken sie ein Lächeln und die Vorfreude auf den Frühling und das Osterfest.
Danke an alle "Osterhasen"
Er ist`s
Frühling lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte;
süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja, du bist´s!
Dich hab`ich vernommen.
Eduard Mörike
Das gesamte Team der HasenGrund-Schule wünscht allen ein farbenfrohes, sonniges Osterfest.
Schlossbesuch der Klasse 2b
Was, bei uns in der Nähe gibt es ein Schloss?
Unser letzter Wandertag führte uns ins Schloss Schönhausen, das sich im Schlosspark befindet.
Wir waren angemeldet zu einer sehr schönen Führung: " So lebte eine Königin".
Frau Neumann empfing uns und führte uns durch die Säle.
Und das tollste war....wir durften einige Dinge ausprobieren.
So waren zwei Kinder Königin und König und durften die über die große Treppe schreiten. Alle anderen Kinder verneigten sich.
Zwei Kinder hielten jeweils die riesigen Türen auf und trugen dabei weiße Handschuhe.
In einem Saal war die Tafel festlich gedeckt und wir durften daran sitzen.
Das Einstudieren der Tänze aus dieser Zeit hat einige Zeit in Anspruch genommen und Spaß gemacht.
Das war ein echtes Erlebnis und wir konnten uns gut in die vergangene Zeit versetzen.
Wir erfuhren noch, dass das Leben für die Königin Elisabeth Christine trotzdem nicht immer leicht war.
Eure Klasse 2b
Die Tanz AG "JP Unit"
Am 16.2.2024 trat unsere Tanz AG unter Leitung von Janin Giesewetter und Paula Kuske in der Bernauer "Erich Wünsche" Halle bei Deutschlands größtem Tanzfestival auf.
Die Kinder absolvierten ihren ersten Auftritt in bravouröser Bestleistung und begeisterten die Jury und das Publikum gleichermaßen. Sie belegten in ihrer Altersgruppe den 2. Platz und die Fangemeinde gewann beim Publikumspreis sogar den 1. Platz.
Wir sagen danke den beiden AG Leiterinnen, den Kindern und dem Publikum. Weiter so!!!!!!
Kinderdisco im Hasengrund am 01.02.204
- 2
Die AG "Junge DJ´s" präsentierte ihre Arbeit in einer atemberaubenden Show aus Musik, Lichteffekten und sogar Nebel und Konfettiregen. Jung und Alt hatten Freude am Tanzen und Loslassen vom Alltag.
Abkühlung zwischen den Tänzen gab es bei Apfelschorle, die vom Förderverein gesponsert wurde.
Danke sagen wir Herrn Sandweg, welcher die Kinder zu jungen DJ`s im Rahmen einer AG ausbildet; dem Förderverein für die Spende der Getränke; Herrn Falkenberg, Frau Ringleb, A.und J.Giesewetter, Frau Heyn-Kaiser und Frau Zülsdorf für die Betreuung an allen Orten; auch den Eltern, welche noch beim Aufräumen geholfen haben und auch den freiwilligen Jungs am Getränkestand. :-)
Nächstes Jahr heißt es auf alle Fälle wieder - Let´s dance!!!!!!!
Termine
Noch keine Daten zum Anzeigen