Gewi
"Der Lift zum Erfolg ist außer Betrieb. Sie müssen die Treppe nehmen...Schritt für Schritt." - Joe Girard -
Deutsch
- 29.08.-02.09.22
KW 35 Bewertungskriterien Vorlesen
- Bewertungskriterien mündlich besprechen und erklären.Beurteilungskriterien_fur_das_Vorlesen.pdf
- Leseprobe der SuS aus dem eigenen Buch
- IST- Stand: Lesekompetenz
- KW 34 22.08.-26.08.22
Das Fach Deutsch in DJS 5/6
1. Stunde: Erwartung und Anforderungen im Fach Deutsch
- Einführung in das Fach und Anforderungen
- Vorstellen der fünf Teilbereiche:
- Sprechen und Zuhören
- Lesen/ MIt Texten und Medien umgehen
- Schreiben/ Rechtschreibung
- Schreiben/ Texte verfassen
- Sprache/ Sprachbewusstsein
2.+3. Stunde: Wir lernen uns kennen!
Wir erstellen einen Steckbrief über uns und stellen uns vor.
4. Stunde: Lernausgangslage ILeA
Mithilfe eines speziell angefertigten Tests, prüfe ich die Lernausgangslage der Kinder, um ggf. Förder- oder Forderungsmaßnahmen zu ermitteln. Gleichzeitig wird das Erlernte aus den ersten vier Jahrgängen wiederholt.
5. Stunde: Montessori- Wortfabrik
KW 22: 31.05.-02.06.23 Vorbereitung KA Deutsch
Mittwoch 31.05.23
1.+2. Stunde: Zebra AH Leseverstehen
S.65-67 Lesen und Fehlerlesen
S.69/70 Sinnabschnitte einteilen und Zwischenüberschriften finden
Auswertung Leseverstädnis zum Sachtext Fledermaus;
MERKE: Du findest die richtigen Antworten, indem du die Schlüsselwörter in der Frage markierst und im Text suchst.
3. Stunde: Test Leseverständnis
Den Test gab es gestern (Freitag) zurück und diesen kannst du berichtigen.
4.+5. Stunde: Wiederholung und Übungen für zu Hause Zeitformen und Satzglieder
Vorbereitung_KA_I_Deutsch_02.06._.pdf
Vorbereitung_KA_II_Deutsch_02.06..pdf
Vorbereitung_KA_III_Deu_02.06..pdf
Vorbereitung_KA_IV_Deutsch_02.06..pdf
Vorbereitung_KA_V_Deu_02.06..pdf
Vorbereitung_KA_VI_Deu_02.06..pdf
Vorbereitung_KA_VII_02.06._Deu.pdf