• Sachunterricht

            • Verkehrserziehung: Radfahrprüfung

              Herzlichen Glückwunsch, liebe 4b und 4d! Ihr habt die Theorieprüfung alle bestanden laugh

               

              Themen:

              - Das verkehrssichere Fahrrad

              - Verhalten im Straßenverkehr

              - der tote Winkel, links abbiegen, ...

              Freiwilliges Üben in der Jugendverkehrsschule (s. Zettel)

            • 5. Thema: Das geteilte Berlin

              Aufgabe 5.4: Das Leben in der DDR

              Aufgabenstellung: PPP_5.4-LebenDDr.pdf

              Texte: 5.4-AB(1).pdf

              Langzeit-Hausaufgabe für 4b und 4d: Zeitzeug:innen-Interview

              Die SuS haben im Unterricht 3 Fragen vorbereitet und ein Planungs- und Durchführungsarbeitblatt erhalten.

              Das Portfolio und das Interview müssen an den folgenden Tagen abgegeben werden: 

              4b: Donnerstag, 6. Juni 2024

              4d: Freitag, 7. Juni 2024

            • Deutschland

              - Bundesländer und Landeshauptstädte

              - Flüsse in Deutschland

              - Nachbarländer in Deutschland

              Test

              4b: Dienstag, 27.02.2024

              4d: Montag, 04.03.2024

            • 3. Thema: Berlin auf der Karte

              3.1 Orientierung auf der Karte (Planquadrate, Legende)

              3.2 Google Maps (Routen planen)

              3.3 Die Berliner Parks ("Lunge der Stadt")

              3.4 S- und U-Bahn (Legende, Netzplan)

              --> Du darfst den Netzplan der Berliner U-und S-Bahnen aus dem Unterricht benutzen.

              Test

              4b/4d: Montag, 18.12.2023

               

          • 18.09.-06.10.2023
            • 1. Thema: Berlin - die Hauptstadt Deutschlands

              - Was weiß ich schon alles über Berlin?

              - Allgemeine Informationen über Berlin

              - Bezirke von Berlin

              - Berlin auf der Karte

              - Gewässer in Berlin (Seen, Flüsse, Kanäle)

               

               

          • ab 18.09.2023
            • Werkstattarbeit: Berlin - unsere Stadt

              Wir werden das Thema "Berlin - unsere Stadt" in einer Werkstatt-Arbeitsform erarbeiten. Deine Arbeitsergebnisse hälst du in einem Portfolio fest (Bewertungsgrundlage).

              Du brauchst: 1 Ringbuch mit 2 Ringen

              Song "Das ist Berlin": https://www.youtube.com/watch?v=ORroLqHB_XM

          • 04.-08.09.2023
            • Thema: Ich, du, wir

              - Klassenregeln

              - Gefühle: darstellen, erkennen, beschreiben

              - Kommunikation: Ich- und Du-Botschaften

              Test: Gefühle, Ich- und Du-Botschaften

              Termin 4d: Dienstag, 19.09.2023

              Termin 4b: Mittwoch, 20.09.2023

              Termin 4a: Donnerstag, 21.09.2023

            • Radfahrprüfung

              Alle Klassen haben bereits einen Besuch in der Jugendverkehrsschule in Pankow gemeistert. Um den praktischen Teil der Radfahrprüfung am Ende des Schuljahres zu bestehen, wird dringend empfohlen, zusätzlich in der JVS zu üben. 

              Die Kinder sollten bis zu den Winterferien 6 Mal in der JVS Fahrrad fahren üben.

              Das Personal vor Ort unterstützt die Kinder. Wenn Sie es Ihren Kindern zutrauen, dürfen die Kinder auch ohne erwachsene Begleitung in die JVS. Das Personal der JVS hat daraum gebeten, den KIndern ein Handy oder eine Telefonnummer mitzugeben, über die Sie als Eltern im Notfall erreichbar sind.

          • Sachunterricht-PC

            • Word benutzen: Texte schreiben und formatieren / Tabellen erstellen
            • Eine Präsentation mit PowerPoint erstellen.
            • Im Internet zu einem bestimmten Thema recherchieren.
            • Medienbildung